Komplettgerätefertigung
Vieler unserer Kunden wünschen sich nicht nur bestückte Baugruppen, sondern eingehäuste, verpackte Fertiggeräte.
Vermehrt werden Komplettgeräte endgeprüft, mit Beipacktexten verpackt, etikettiert und unter Bedacht von Traceability zur Optimierung der Wertschöpfung ausgeliefert.

Baugruppenreinigung
- Vollautomatisches Standard-Baugruppen-Feinreinigungssystem mit Spray Technologie
- Reinigt Baugruppen, Hybride und Misprints von Verunreinigungen, Flussmittelresten
- 4-step Prozess: Reinigen, Spülen, DI-Klarspülen, Trocknen mit Heißluft
HotMelt Moulding
- Niederdruck-Vergussverfahren
- das geschmolzene, niedrigviskose Material wird in das Werkzeug eingespritzt, umfließt schonend filigrane Komponenten, dichtet diese ab und schützt sie
- schützt Leiterplatten und Baugruppen vor Umwelteinflüssen
- lösemittelfrei und kostengünstig
- kurze Zykluszeiten (in der Regel: 10-50 sec.)
- kein separates Gehäuse notwendig (Bauteil/Baugruppe wird umspritzt)
- breites Einsatzspektrum und große Auswahl an PA-Schmelzklebstoffen
Lackierung, Damm&Fill
Schutzbeschichtungen sind nötig um sensible Bauteile vor aggressiven Umwelteinflüssen, wie Feuchtigkeit, Korrosion, Chemikalien, Staub oder Vibration zu schützen. Hochselektives Conformal Coating ist der Schlüssel zu einer zuverlässigen Funktionsweise der Elektronik und aus einem modernen Fertigungsalltag nicht mehr wegzudenken. Mittels Inline-Lackieranlage (mit IR/Konvektions-Aushärteofen) können wir automatisierte, selektive Lackierungen (auch mit Damm&Fill) durchführen.
- Große Vielfalt an Lacken, Vergussmassen
- Geringe Einmalkosten & Rüstaufwand
- Präzise Reproduzierbarkeit, Positioniergenauigkeit +/-0,1mm
- Prozesskontrolle in Schwarzlicht-Dunkelkammerr
Blick in unsere Fertigung...
News
Plus im Coronajahr, innovative Medizinproduktentwicklung
... Interdisziplinarität und Technologieführerschaft